Liebe Besuchende,
das Kursportal für Weiterbildung Bremen und Bremerhaven wird zum 01.04.2025 stillgelegt. Wir von der WISY-Redaktion Bremen bedanken uns für die Nutzung des Kursportals. Sie können sich gerne auf der
>>> Webseite der Senatorin für Kinder und Bildung allgemein über die Weiterbildung im Land Bremen informieren.
« Zurück
Meistervorbereitung Maler:in und Lackierer:in Teil I + II - Vollzeit
Handwerk gGmbH - Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen, Schongauer Straße 2, 28219 Bremen
Inhalt
Der Beruf Maler- und Lackierermeister:in
Um die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk ablegen zu können, bedarf es eines hohen Maßes sowohl an praktischen als auch an theoretischen Kenntnissen. Vermittelt werden Ihnen diese von erfahrenen Handwerksmeister-, Architekt- und Bauingenieur*innen. Der fachpraktische Teil I der Meisterschule für Zimmerer*innen bezieht sich vor allem auf berufsspezifische Projekte – von der Kundenanfrage über die Planung bis zur Kalkulation und der allgemeinen Betriebsführung. Zudem werden Sie auf das Meisterprojekt und das Fachgespräch vorbereitet und absolvieren den Kursteil zum Thema Schnüren und Schiften. Der praktische Teil hierzu wird in einem dreiwöchigen Block absolviert.
Kosten
- Die aktuellen Lehrgangsgebühren finden Sie auf der Webseite des Anbieters, bei dem jeweiligen Lehrgang/Termin.
- Bei geringer Teilnehmer*innenzahl behält sich die Handwerk gGmbH vor, einen Kleingruppenzuschlag in Höhe von 500,00 Euro zu erheben.
- Prüfungsgebühren: nach der z. Z. gültigen Prüfungsordnung der HWK Bremen.
Dauer
- ca. 24 Wochen; ca. 790 Unterrichtsstunden
- montags - freitags von 08:00 - 15:00 Uhr; mind. 1 Samstag im Monat
Lehrgangsart
Vollzeit
Zielgruppe
Gesell:innen des Maler- und Lackiererhandwerks
Zugangs-/Zulassungsvoraussetzungen
laut Meisterprüfungsordnung
Kursinhalt
Fachpraxis (Teil I)
- Technik und Gestaltung
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Fachtheorie (Teil II)
- Betriebs- und Arbeitstechnik
- Werkstoffe
- Untergründe
- Oberflächentechnik
- Formen- und Farbenlehre
- Leistungsbeschreibung
- Vorschriften
- Arbeitsschutz
Alle Infos, aktuelle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
https://www.handwerkbremen.de/meister-in..
- Abschluss
- Maler/in und Lackierer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 29.06.21) i
- Abschlussart
- Meister/in (im Handwerk) (Kurse zu den Handwerksmeistern nach HWK)
Anbieter
Anbieteradresse
Handwerk gGmbH - Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen
Schongauer Straße 2
28219 Bremen
Montag-Freitag 7:30 bis 15:30 Uhr
Alle 30 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
Beginnt jährlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 15:00 Uhr |
790 Std. |
◉ Ganztägig |
7200 zzgl. Prüfungsgebühren |
Schongauer Straße 2 28219 Bremen |
Alle Infos, aktuelle Termine, aktuelle Preise und die Möglichkeit zur Anmeldung entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
|
Anbietendenübersicht
Hier finden Sie eine Liste der aktuell im Kursportal vertretenen Kursanbietenden.
Mehr
Service und Hilfe
Hier finden Sie Informationen über das Kursportal, eine Anleitung zur Suche, Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sowie weitere Kursportale.
Mehr
Infos für Anbietende
Hier gibt es mehr Informationen für Anbietende von Weiterbildungskursen.
Mehr
Log-In für Anbietende
Hier können sich registrierte Kursanbietende einloggen.
Mehr
Fördermöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihre Weiterbildung gefördert werden. Links zu Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes Bremen finden Sie hier.
Mehr
Klimaschutz und BNE
Sie sind auf der Suche nach Angeboten zum Thema Klimaschutz und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)?
Mehr
Bildungszeit
Erfahren Sie mehr über Bildungszeit, die bezahlte Freistellung für die Teilnahme an einer anerkannten Weiterbildungsveranstaltung.
Mehr
Ehrenamt
Sie engagieren sich ehrenamtlich und sind auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen?
Mehr