Liebe Besuchende,
das Kursportal für Weiterbildung Bremen und Bremerhaven wird zum 01.04.2025 stillgelegt. Wir von der WISY-Redaktion Bremen bedanken uns für die Nutzung des Kursportals. Sie können sich gerne auf der
>>> Webseite der Senatorin für Kinder und Bildung allgemein über die Weiterbildung im Land Bremen informieren.
« Zurück
Grundqualifizierung Kindertagespflege B1
Paritätisches Bildungswerk Bremen e. V., Faulenstraße 31, 28195 Bremen
Inhalt
Sie leben in Bremen, sind mehrsprachig, und möchten gerne mit Kindern und Familien arbeiten?
Das Land Bremen – und wir im Paritätischen Bildungswerk – möchten mehr Menschen für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 0 bis 3 Jahren qualifizieren. Daher bieten wir im Rahmen des ESF-Projekts „Wege in Beschäftigung“ jetzt neu eine Grundqualifizierung Kindertagespflege für Interessierte mit Sprachniveau Deutsch B1 an.
Teilnahme
An dieser Grundqualifizierung Kindertagespflege können Sie teilnehmen, wenn Sie u. a.:
- über die Fähigkeit und Bereitschaft, an der Qualifizierung teilzunehmen, verfügen
- das Sprachniveau Deutsch B1 (nach Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen (GER)) erreicht haben
- ein erweitertes Führungszeugnis sowie Gesundheitszeugnis vorlegen können
In dieser Grundqualifizierung Kindertagespflege lernen Sie die professionelle pädagogische Arbeit mit Kindern von 0-3 Jahren kennen, im Unterricht und im Praktikum. Dazu zählen:
- notwendige pädagogische Grundlagen der frühkindlichen Bildung, um Kinder zu verstehen und gut zu unterstützen
- pädagogische Fachbegriffe, um gut mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen zu kommunizieren
- Infos zur Selbstständigkeit als Kindertagespflegeperson
- Deutschkenntnisse verbessern
Über sechs Monate besuchen Sie die "Vorbereitende Qualifizierung Kindertagespflege" bei uns im Paritätischen Bildungswerk Bremen und machen ein Praktikum. Wenn Sie danach als Kindertagespflegeperson arbeiten, nehmen Sie auch an der Tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung teil.
Weitere Informationen
https://pbwbremen.de/grundqualifizierung..
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
Anbieter
Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
Beginnt quartalsweise Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 13:30 Uhr |
k. A. |
◐ Vormittags |
kostenlos Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. |
Bahnhofsplatz 14 28195 Bremen |
max. 15 Teilnehmende |
Anbietendenübersicht
Hier finden Sie eine Liste der aktuell im Kursportal vertretenen Kursanbietenden.
Mehr
Service und Hilfe
Hier finden Sie Informationen über das Kursportal, eine Anleitung zur Suche, Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sowie weitere Kursportale.
Mehr
Infos für Anbietende
Hier gibt es mehr Informationen für Anbietende von Weiterbildungskursen.
Mehr
Log-In für Anbietende
Hier können sich registrierte Kursanbietende einloggen.
Mehr
Fördermöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihre Weiterbildung gefördert werden. Links zu Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes Bremen finden Sie hier.
Mehr
Klimaschutz und BNE
Sie sind auf der Suche nach Angeboten zum Thema Klimaschutz und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)?
Mehr
Bildungszeit
Erfahren Sie mehr über Bildungszeit, die bezahlte Freistellung für die Teilnahme an einer anerkannten Weiterbildungsveranstaltung.
Mehr
Ehrenamt
Sie engagieren sich ehrenamtlich und sind auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen?
Mehr