Logo Verwaltung Bremen

KURSPORTAL FÜR WEITERBILDUNG
BREMEN UND BREMERHAVEN

Liebe Besuchende,

das Kursportal für Weiterbildung Bremen und Bremerhaven wird zum 01.04.2025 stillgelegt. Wir von der WISY-Redaktion Bremen bedanken uns für die Nutzung des Kursportals. Sie können sich gerne auf der

>>> Webseite der Senatorin für Kinder und Bildung

allgemein über die Weiterbildung im Land Bremen informieren.
Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. "Excel, Bremen"

« Zurück

Zur Rolle des Sports in Gesellschaft und Politik

Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH, Bertha-von-Suttner-Straße 17, 28207 Bremen

Inhalt

Ein Leben ohne Sport? Für viele Menschen ist dies nur schwer vorstellbar. Sport hat - weltweit - nicht zuletzt aufgrund seiner medialen und wirtschaftlichen Verwertbarkeit eine überragende gesellschaftspolitische Bedeutung erlangt. Er ist nicht nur Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungen, er prägt diese auch. Wie erklärt sich die besondere Stellung des Sports in der modernen Gesellschaft, in sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht? Wie ist der Sport organisiert? In welchem Verhältnis stehen Profi- und Breitensport, Sport und Politik zueinander? Welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf den Sport? Und wie können Vereine und Verbände dem Phänomen Sport und Gewalt begegnen?

Förderungsart
Bildungszeit (Bremen)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
14.04.25 - 17.04.25
Mo. und Do.
4 Tage (24 Std.) BZ Bildungszeit 120
Bei Vorlage einer KammerCard ist eine Ermäßigung möglich.
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

max. 15 Teilnehmende

Mo - Do 08:30 - 13:30 Uhr

Weitere Infos erhalten Sie hier
02.06.25 - 06.06.25
Mo. und Fr.
5 Tage (30 Std.)
BZ Bildungszeit
s.o.
120
Bei Vorlage einer KammerCard ist eine Ermäßigung möglich.
s.o.

max. 15 Teilnehmende

Mo - Fr. 08:30 - 13:30 Uhr

Weitere Infos erhalten Sie hier
05.01.26 - 09.01.26
Mo. und Fr.
5 Tage (30 Std.)
BZ Bildungszeit
s.o.
120
Bei Vorlage einer KammerCard ist eine Ermäßigung möglich.
s.o.

max. 16 Teilnehmende

Mo - Do 08:30 - 13:30 Uhr

Weitere Infos erhalten Sie hier

Anbietendenübersicht

Hier finden Sie eine Liste der aktuell im Kursportal vertretenen Kursanbietenden.

Mehr

Service und Hilfe

Hier finden Sie Informationen über das Kursportal, eine Anleitung zur Suche, Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sowie weitere Kursportale.

Mehr

Infos für Anbietende

Hier gibt es mehr Informationen für Anbietende von Weiterbildungskursen.

Mehr

Log-In für Anbietende

Hier können sich registrierte Kursanbietende einloggen.

Mehr

Fördermöglichkeiten

Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihre Weiterbildung gefördert werden. Links zu Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes Bremen finden Sie hier.

Mehr

Klimaschutz und BNE

Sie sind auf der Suche nach Angeboten zum Thema Klimaschutz und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)?

Mehr

Bildungszeit

Erfahren Sie mehr über Bildungszeit, die bezahlte Freistellung für die Teilnahme an einer anerkannten Weiterbildungsveranstaltung.

Mehr

Ehrenamt

Sie engagieren sich ehrenamtlich und sind auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen?

Mehr