DIE SENATORIN FÜR KINDER UND BILDUNG
WEITERBILDUNGSSPORTALBREMEN UND BREMERHAVEN
Menü öffnen
« Zurück
Mit Bienen leben
Evangelisches Bildungswerk Bremen, Hollerallee 75, 28209 Bremen
Inhalt
Kaum ein Insekt ist uns scheinbar so vertraut und zugleich so faszinierend unbekannt wie die Biene. Die Diskussion um das Bienensterben hat eines der wichtigsten Nutztiere in den gesellschaftlichen Fokus gestellt. Dabei gehen Meinungen, Wissen und Argumente über Wildbienen, konventionelle Imkerei und alternative "naturnahe" Bienenhaltung oftmals auseinander.
Diese moderierte Online-Bildungszeit möchte das Wissen um Bienen und ihre ökologische Bedeutung vertiefen, Orientierung über unterschiedliche Haltungsformen geben und ein Ort für den Austausch unter Menschen bieten, die sich für diese bemerkenswerten Lebewesen und ihre Haltung interessieren.
Im Selbststudium erarbeitet sich die Gruppe anhand von Filmen, Texten und kleinen Aufgaben relevantes Wissen - im täglichen Treffen in einer Videokonferenz ist Raum für Nachfragen und Diskussion. Der Schwerpunkt liegt auf Konzepten naturnaher Bienenhaltung, Argumente und Know-How der konventionellen Imkerei ergänzen dies.
Die Online-Bildungszeit ist kein Imkerkurs und ersetzt einen solchen nicht. Sie kann aber behilflich sein, um sich für den einen oder anderen Weg der Bienenhaltung besser entscheiden zu können.
Die Bildungszeit nutzt Materialien des "bee-MOOC", einem Bildungsprojekt von VHS Karlsruhe und "allesauszucker".
- Förderungsart
- Bildungszeit (Bremen)
Anbieter
Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
08.03.21 - 12.03.21 Mo. und Fr. |
5 Tage |
BZ Bildungszeit |
50 |
Online-Angebot |Zugangsdaten (u.a. für das Seminar-Forum) werden nach Anmeldung zugesandt |
max. 15 Teilnehmer Die 5-tägige Bildungszeit umfasst täglich ca.180 Minuten Selbstlernzeit anhand von Online-Kursmaterialien, sowie eine tägliche Videokonferenz der Seminargruppe von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Konferenzsoftware ZOOM. Anerkannt nach dem Bremer Bildungszeitgesetz. Eine Anmeldebestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber wird zugeschickt.
|
Hilfe
Nicht gefunden, was Sie suchen? Schauen Sie sich doch unsere Tipps und Tricks für die Suche an.
Mehr
Service
Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, unsere Leistungen, unsere AGB sowie weitere Informationen über das Weiterbildungsportal.
Mehr
Andere Portale
Entdecken Sie auch die Angebote anderer Bundesländer im Norden und die bundesweite Suche.
Mehr
Log-In für Kursanbieter
Hier können sich registrierte Anbieter einloggen.
Mehr
Infos für Kursanbieter
Hier gibt es mehr Informationen für Anbieter von Weiterbildungskursen.
Mehr
Förderungsmöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihre Weiterbildung gefördert werden. Links zu Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes Bremen finden Sie hier.
Mehr
Bildungszeit
Erfahren Sie mehr über Bildungszeit, die bezahlte Freistellung für die Teilnahme an einer anerkannten Weiterbildungsveranstaltung.
Mehr
Ehrenamt
Sie engagieren sich ehrenamtlich und sind auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen?
Mehr