DIE SENATORIN FÜR KINDER UND BILDUNG
WEITERBILDUNGSSPORTALBREMEN UND BREMERHAVEN
Menü öffnen
« Zurück
Es geht auch ohne Grauzone: Material aus dem Internet verwenden
Evangelisches Bildungswerk Bremen, Hollerallee 75, 28209 Bremen
Inhalt
Wer kennt das nicht - hier ein Bild, da ein Film kopiert und schon ist der Kurs ein bisschen bunter. Aber eigentlich ist die Verwendung von fremden Materialien aus dem Internet doch streng reglementiert und fast alles irgendwie verboten. Oder? Mit Open Educational Resources (OER) gibt es Möglichkeiten, fremdes Material rechtssicher zu verwenden. OER sind Lehr-Lernmaterialien unter einer freien Lizenz. Anders als traditionell urheberrechtlich geschütztes Material ermöglichen sie nicht nur den offenen Zugang, sondern auch die Weiterverarbeitung und Weiterverbreitung. Die UNESCO schreibt OER "ein gewaltiges Potential zur Verbesserung der Qualität und Effektivität von Bildung" zu. Warum das so ist und was bei der Verwendung von OER zu beachten ist, erkunden wir ganz praktisch in diesem Workshop.
Im Workshop werden die Grundlagen des Urheberrechts für Lehrende erläutert und folgende Fragen geklärt:
1. Was bedeutet "OER - Open Educational Resources", und was hat das mit dem Urheberrecht und Creative Commons Lizenzen zu tun?
2. Wo und wie finde ich OER?
3. Was muss ich beachten, wenn ich OER in meinen Veranstaltungen einsetze?
Anbieter
Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Hilfe
Nicht gefunden, was Sie suchen? Schauen Sie sich doch unsere Tipps und Tricks für die Suche an.
Mehr
Service
Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, unsere Leistungen, unsere AGB sowie weitere Informationen über das Weiterbildungsportal.
Mehr
Andere Portale
Entdecken Sie auch die Angebote anderer Bundesländer im Norden und die bundesweite Suche.
Mehr
Log-In für Kursanbieter
Hier können sich registrierte Anbieter einloggen.
Mehr
Infos für Kursanbieter
Hier gibt es mehr Informationen für Anbieter von Weiterbildungskursen.
Mehr
Förderungsmöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihre Weiterbildung gefördert werden. Links zu Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes Bremen finden Sie hier.
Mehr
Bildungszeit
Erfahren Sie mehr über Bildungszeit, die bezahlte Freistellung für die Teilnahme an einer anerkannten Weiterbildungsveranstaltung.
Mehr
Ehrenamt
Sie engagieren sich ehrenamtlich und sind auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen?
Mehr